Venus im Pelz

von David Ives, Deutsch von Michael Raab

tww-Eigenproduktion

Venus im Pelz

Zum Inhalt

Thomas, ein junger Autor und Regisseur, ist auf der Suche nach derHauptdarstellerin in seinem neuen Stück. "Venus im Pelz", nach der gleichnamigen Novelle von Leopold von Sacher-Masoch:

  1. Der junge Severin von Kusiemski trifft auf die reiche Witwe Wanda vonDunajew. Von ihrer Ähnlichkeit mit der Göttin Venus fasziniert, macht er ihr einen Heiratsantrag. Wanda schlägt ihm stattdessen eine einjährige Probezeit vor.Eine Probezeit, in der sich Severin ihr als Sklave physisch und psychisch unterwerfen soll.

35 Schauspielerinnen haben für die Rolle der Wanda von Dunajew vorgesprochen. Keine von ihnen kommt auch nur annähernd in Frage. Oder sie drehen lieber Serien. Oder sie wollen mehr Geld. Nun erscheint Wanda Jordan. Die junge Schauspielerin meint, wie geschaffen für diese Rolle zu sein.

Thomas ist ganz anderer Meinung: Außer dem Namen hat sie in ihrem Lederoutfit mit ihrer unverblümten Art mit der eleganten Witwe im Bühnenstück wenig gemeinsam. Aber Wanda hat nicht nur Talent: Sie ist​ auch noch außergewöhnlich gut vorbereitet. Aus dem Vorsprechen wird ein Spiel: Beide gehen vollkommen in ihren Rollen auf, die Machverhältnisse kehren sich immer wieder um, die Realität verschwimmt vollkommen mit der Fantasie. David Ives baut in seinem Broadwayhit „Venus im Pelz“ eine Brücke zwischen unserer Zeit und der Welt des Romans aus dem 19. Jahrhundert. Über die letzten Jahrtausende in Stein gemeißelte Rollenbilder bröckeln durch spitzfindige, lustvolle und komödiantische Dialoge ab. Immer wieder werden wir daran erinnert, dass nichts so ist, wie es scheint.

Zum Autor

David Ives wurde 1950 in Chicago geboren. Bekanntheit erlangte er vor allem durch seine komödiantischen Einakter wie „All in the Timing" und "Time Flies". Die New York Times bezeichnete ihn als den “Maestro der Kurzform“. Er hat auch zahlreiche klassische französische Komödien des 17. Und 18. Jahrhunderts adaptiert. Darunter „Der Menschenfeind“ von Molière unter dem Titel „School For Lies“. Neben Jim Steinman zeichnet er für die englischsprachige Fassung des Musicals „Tanz der Vampire“ verantwortlich. Er lebt in New York.

Zur Aufführungsgeschichte

„Venus im Pelz“ wurde in der Classic Stage Company in New York uraufgeführt. Regie führte Walter Bobbie („Chicago“). In den Hauptrollen waren Nina Arianda und Wes Bentley zu sehen. Arianda wurde für ihre Rolle unter anderem mit demTony Award ausgezeichnet. Die deutschsprachige Erstaufführung fand 2013 im Renaissance-Theater in Berlin statt.

Im selben Jahr wurde „Venus im Pelz“ von Roman Polanski mit Emmanuelle Seigner und Mathieu Amalric verfilmt. In Österreich wurde „Venus im Pelz“ unter anderem im Theater SPIELRAUM in Wien in der Regie von Gerhard Werdeker aufgeführt.

Besetzung

  • Thomas
    Paul Wiborny
  • Wanda
    Lisa - Marie Bachlechner

Team

  • Bühne
    Werner Wurm
  • Kostüme
    Petra Teufelsbauer
  • Lichtdesign
    Martin Kerschbaum
  • Technik
    Dorothea Racek, Cornelia Schmidt
  • Inszenierung
    Peter Pausz
  • fotocredit
    Anna Zehetgruber
  • Rechte der Bühnenfassung
    FELIX BLOCH ERBEN

Vorstellungen

  • Mai 2025

  • Sa,
    10.
    Mai 2025 19:30 Uhr Premiere Karten
  • Sa,
    17.
    Mai 2025 19:30 Uhr Karten
  • So,
    18.
    Mai 2025 18:00 Uhr Karten
  • Fr,
    23.
    Mai 2025 19:30 Uhr Karten
  • Sa,
    24.
    Mai 2025 19:30 Uhr Karten
  • So,
    25.
    Mai 2025 18:00 Uhr Karten
  • Fr,
    30.
    Mai 2025 19:30 Uhr Karten
  • Sa,
    31.
    Mai 2025 19:30 Uhr Karten
  • Juni 2025

  • Fr,
    13.
    Juni 2025 19:30 Uhr Karten
  • Sa,
    14.
    Juni 2025 19:30 Uhr Karten
  • So,
    15.
    Juni 2025 18:00 Uhr Karten

Studiobühne

Venus im Pelz